![]() |
![]() |
...wir bringen Ihren IBM Rechner ins Netz! |
Home |
Kontakt |
Datenschutz |
Impressum |
![]() ![]() ![]() |
heise online - Betriebssystem VSE: Der große Unbekannte im Mainframe Berthold Wesseler im Interview mit Hans-Dieter Lattwein und Heinz Peter Maaßen, September 2022 |
47. COURSE-Tagung vom 18. bis 19. Februar 2019 in Wiesbaden Die Auswertung der Beurteilungsbögen ergab die Note 1,13 ! Die Vorträge finden Sie im Downloadbereich. Es wurden u.a. mehrere Praxisbeispiele vorgestellt, in denen Anwendungen von der IBM Z aus auf anderen Plattformen gestartet werden - für VSE jetzt auch aus der Batchverarbeitung. |
46. COURSE-Tagung vom 21. bis 23. Mai 2017 in Koblenz Die Auswertung der Beurteilungsbögen ergab die Note 1,2 ! Die Vorträge finden Sie im Downloadbereich. |
45. COURSE-Tagung vom 5. bis 7. Juni 2016 in Kassel Die Auswertung der Beurteilungsbögen ergab die Note 1,1 ! Die Vorträge finden Sie im Downloadbereich. |
44. COURSE-Tagung vom 7. bis 9. Juni 2015 in Boppard Die Auswertung der Beurteilungsbögen ergab die Note 1,32 ! Die Vorträge finden Sie im Downloadbereich. |
Version 2.6.5 des QIT (Quick Information Transfer) Die aktuellen Entwicklungen und Korrekturen im QIT haben wir (06.2015) zur Zwischenversion 2.6.5. zusammengefasst. Die neuen Funktionen finden Sie im Handbuch auf Seite 4 beschrieben. |
CPG-Shell auch für z/OS Mit CPG-Shell können aus z-Systems-Anwendungen Applikationen auf anderen Plattformen gestartet werden. Daten einer CICS-Anwendung können dabei einfach an das Programm der anderen Plattform übergeben werden. |
QIT und NetPage sind windows-7- und windows-8-fähig Dazu braucht nur eine Installationsdatei eingespielt zu werden, die bei uns abgerufen werden kann. |
43. COURSE-Tagung vom 26. bis 28. Mai 2013 in Erfurt Die Auswertung der Beurteilungsbögen ergab die Note 1,33 ! Die Vorträge finden Sie im Downloadbereich. |
42. COURSE-Tagung vom 13. bis 15. Mai 2012 in Limburg - Agenda Auch 2012 wieder eine Traumnote: 1,45! Downloads |
41. COURSE-Tagung vom 22. bis 24. Mai 2011 in Dormagen-Zons Die Auswertung der Beurteilungsbögen ergab die Note 1,33 ! Die bisherige Bestnote der Tagungsgeschichte für die Vorjahrestagung in Essen wurde damit wieder erreicht! Downloads |
40. COURSE-Tagung vom 6. bis 8. Juni 2010 in Essen Agenda / Downloads |
Neues Produkt 2009: Das Toolkit CPGWSC - Web Service Communicator Unsere Konnektoren basieren alle auf der gleichen Technologie. Sie können nach Bedarf zu verschiedenen Toolkits zusammengefasst werden:
|
Mainframe und Webservices Zwei Anwenderberichte auf der COURSE-Tagung im Juni 2008 in Bad Hersfeld haben gezeigt, was heute in der Praxis schon existiert: Webservices bei Kapferer und bei Wessels+Müller |
CICS-SORT erweitert Auf vielfachen Anwenderwunsch ist die Kapazität unseres CICS-Sorts erweitert worden. Seit der Version 2.5 gibt es nur dann Restriktionen, wenn der Sortierbegriff mehr als 100 Stellen lang ist. Die Erweiterung kann von CICS-Sort-Anwendern im Rahmen der Wartung abgerufen werden. |
CPG-SAP-Shell Datenaustausch zwischen einer 3270- oder Batchanwendung auf der z-Systems-Plattform mit einem beliebigen BAPI auf der SAP-Plattform. (» weiter) |
CPGJDBC - Zugriff auf andere Rechnerwelten Daten anderer Plattformen und Datenbanken in CICS- und Batch-Programmen verarbeiten. (» weiter) |
CPGXML für den 'objektorientierten Entwickler' Mit dem Konnektor CPGXML werden XML-Daten zum Host gesendet, eine vorgefertigte QPG-Anwendung wird im CICS ausgeführt, und das Ergebnis ist wieder eine XML-Datei, die vom Präsentationsprogramm dargestellt werden kann. (» weiter) |
CPG5... die Programmiersprache fürs Netz CPG5 integriert Mainframe-Anwendungen in Rechnernetze - als Browseranwendung mit der gesamten Logik unter CICS (» weiter) |
CICS-TS-Systemprogramme Unverzichtbare CICS-TS-Systemprogramme finden Sie in unserem » Download-Bereich. |
Suche
|
Termine |
» Agenda / Downloads « Die letzte COURSE-Tagung hat 2019 in Wiesbaden stattgefunden |
» Systemerschulung « für VSE-Anfänger und für erfahrene System- programmierer |
COURSE |
» 47. COURSE-Tagung « im Februar 2019 in Wiesbaden |
» 46. COURSE-Tagung « im Mai 2017 in Koblenz |
» 45. COURSE-Tagung « im Juni 2016 in Kassel |
» 44. COURSE-Tagung « im Juni 2015 in Boppard |
» 43. COURSE-Tagung « im Mai 2013 in Erfurt |
Fotos |
» COURSE-Tagung « |
HelpDesk |
» CPGJDBC Treiber fehlt « ...RT.jar fehlt in Java 8 |
» Original-Systemdatum « ...trotz DATE-Karte im Programm ermitteln |
» CPGJDBC im Batch « ...Abbrüche mit SVC CODE HEX 04 oder HL1 BATCH CODE 8010 |
» Abbruch 0C1/AKEA « ...beim LIST auf PRDR. Die Ursache des Abbruchs ist schwer zu finden. |